Widerrufsrecht
WIDERRUFSBELEHRUNG FÜR DEN KAUF VON WAREN
- Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,
Clean Up Atelier Inh. Laura Stone
Veringstrasse 86
21107 Hamburg
Deutschland
oder
hello@cleanup-atelier.de,
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung des Widerrufs reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Achtung: Annahmeverweigerung ist nicht gleich Widerruf!
Annahmeverweigerung führt zu Annahmeverzug.
Rechtsfolgen des Annahmeverzugs:
Die Rechtsfolgen des Annahmeverzugs sind in §§ 300 ff. BGB geregelt:
- Ersatz der Mehraufwendungen: Nach § 304 BGB muss der Käufer dem Verkäufer alle Mehraufwendungen ersetzen, die dieser für das erfolglose Angebot, die Aufbewahrung und die Erhaltung der bestellten Ware erbracht hat.
- Fortbestand der Lieferpflicht: Der Verkäufer ist weiterhin zur Lieferung verpflichtet, muss die Ware aber erst dann erneut verschicken, sofern der Käufer dem Verkäufer die durch das erfolglose Angebot entstandenen Mehraufwendungen erstattet hat. Insofern ein Zurückbehaltungsrecht nach § 273 Abs. 1 BGB zu.
- Weiterverkauf der Ware erst nach Rücktritt: Wenn der Verkäufer die bestellte Ware anderweitig verkaufen will, muss er zunächst vom Kaufvertrag zurücktreten. Dazu muss der Verkäufer dem Käufer jedoch zuvor erfolglos eine angemessene Frist zur Abnahme der bestellten Ware gesetzt haben.
- Haftungsprivilegierung und Gefahrübergang: Mit dem Annahmeverzug geht die Leistungsgefahr auf den Käufer über. Der Verkäufer haftet nur für vorsätzliche und grob fahrlässige Pflichtverletzungen.
Wenn der Kunde die Lieferung des Pakets nicht annimmt, hat er seine Bestellung noch nicht widerrufen. Um deine Bestellung zu widerrufen, muss der Kunde Clean Up Atelier kontaktieren, wie hier beschrieben. Die Kosten, die Clean Up Atelier für die Rücksendung des Pakets in Rechnung gestellt werden (normalerweise ca. 4 Euro), werden von dem Geld abgezogen, das der Kunde zurückerhält.
Im Falle einer Rücksendung ist es für den Kunden wahrscheinlich billiger, das Paket anzunehmen und die Rücksendung mit einem Maxibrief+Prio zu bezahlen (normalerweise 3,85 Euro). Dies ist günstiger, und es gibt eine Sendungsverfolgung, die nicht verfügbar ist, wenn der Kunde das Paket einfach nicht annimmt, was dazu beiträgt, dass das Paket nicht verloren geht.
- Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet haben, an Clean Up Atelier Inh. Laura Stone, Veringstrasse 86, 21107, Hamburg,
Deutschland zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit dem Kunden zurückzuführen ist.
- Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück. – An: Clean Up Atelier Inh. Laura Stone
oder
Email: hello@cleanup-atelier.de – Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) – Bestellt am (*)/erhalten am (*) – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum
(*) Unzutreffendes streichen. |
- Das Widerrufsrechts besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.