Drei Gründe für den Wechsel zu Naturseife

Nicht alle Seifen sind gleich. Und die Unterschiede sind wichtig, denn wir müssen unsere Haut pflegen! Unsere Haut ist das größte Organ des Körpers, das der Umwelt ausgesetzt ist. Der Wassergehalt der Haut ist entscheidend für seine Gesundheit. Deine Haut braucht Feuchthaltemittel, um das Wasser in ihr zu halten, und einen leichten Film aus natürlichem Öl auf der Oberfläche, um Wasserverlust zu verhindern.

Du möchtest also deine Haut pflegen, aber welche Arten von Seifen gibt es?


Duschgels:


In der Regel auf Basis eines stark fettlösenden Tensids namens SLS (Sodium Lauryl Sulphate). Dies ist ein chemisches Tensid, das in allen Arten von Kosmetika und Reinigungsprodukten verwendet wird. Es kann aus Erdöl, Palmöl oder Kokosnussöl gewonnen werden. Selbst wenn es aus Pflanzenölen gewonnen wird, wird es anschließend stark raffiniert und mit anderen Chemikalien vermischt. Das Ergebnis ist ein sehr billiges und übermäßig reinigendes Seifenersatzprodukt. Dies trägt dazu bei, dass man eine feuchtigkeitsspendende Hautcreme verwenden muss, um die durch Duschgels verursachte trockene Haut auszugleichen. Duschgels enthalten außerdem oft Mikroplastik und andere erdölbasierte Inhaltsstoffe, wie künstliche Duftstoffe, die nicht biologisch abbaubar sind. Flüssige Produkte müssen außerdem Konservierungsstoffe enthalten.


Industrielle Seife:


Bei der Herstellung von Seife mit Ölen und Lauge entstehen zwei Produkte - Seife und Glyzerin. Dies ist Naturseife. Den billigen Seifen, die wir in den Geschäften sehen, wurde jedoch das Glyzerin entzogen, so dass sie meist nur reine Seife sind. Reine Seife ist sehr reinigend - aber zu reinigend! Sie entzieht der Haut zu viele Öle, trocknet sie aus und macht sie empfindlich. Dies trägt auch dazu bei, dass du eine Feuchtigkeitscreme verwenden musst, um die durch die Industrieseifen verursachte trockene Haut auszugleichen.


Naturseife:


Dies ist eine ausgewogene Seife, wie Seife sein sollte. Sie hat die reinigenden Eigenschaften von Seife, enthält aber auch Glyzerin und pflegende Öle, die nicht in Seife umgewandelt wurden. Naturseife ist also reinigend, hält aber auch Wasser in der Haut und ersetzt die Ölschicht, die verschmutzt und weggewaschen wurde.


Warum solltest du also Naturseife wählen? Das ist ganz einfach!


1. Saubere und einfache Inhaltsstoffe

 

Keine aggressiven Chemikalien, kein Kunststoff, keine Konservierungsstoffe, keine erdölbasierten Inhaltsstoffe. Nur Natur. Wir müssen darauf achten, was wir mit unserem Körper in Berührung bringen. Naturseife ist so, wie ein Produkt sein sollte - natürlich, unkompliziert, unraffiniert.

 

2. Enthält Glyzerin und Öle

 

Natürliches Glycerin und pflegende Öle arbeiten zusammen, um Wasser in der Haut zu halten. Der Bedarf an Feuchtigkeitscreme sollte sich deutlich verringern oder sogar ganz entfallen!


3. Nachhaltig

 

Biologisch abbaubare Inhaltsstoffe, die keinen Einfluss auf die Natur haben.

 

Wir empfehlen Ihnen, ein Stück Naturseife zu probieren, wie zum Beispiel unsere Brennnessel Naturseife, und uns mitzuteilen, was du davon hälst! Wir sind davon überzeugt, dass es logisch und gesund ist, zu den Grundlagen zurückzukehren und von raffinierten Industrieprodukten wegzukommen. 

 

 

 

 


Ähnliche Beiträge

5 stilvolle Pflanzen für dein Badezimmer
5 stilvolle Pflanzen für dein Badezimmer
Pflanzen bringen Leben in unser Zuhause und verwandeln jedes Badezimmer in eine Wellnessoase. Während es üblich ist, ...
Weiter lesen
Badezimmer gründlich reinigen in 10 einfachen Schritten
Badezimmer gründlich reinigen in 10 einfachen Schritten
Jeder Raum braucht von Zeit zu Zeit eine Grundreinigung, und das gilt besonders für dein Badezimmer. Das Badezimmer s...
Weiter lesen
Selbstpflege-Tipps für Körper und Geist im Winter
Selbstpflege-Tipps für Körper und Geist im Winter
Die Wintermonate können ausgesprochen ungemütlich sein. Eine Winterdepression, also wenn eine Jahreszeit sich stark a...
Weiter lesen

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen