11 Ideen für ein Wellness-Badezimmer zu Hause
Ein Wellness-Tag ist der beste Ort, um sich zu verwöhnen, von der hektischen Außenwelt abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Anstatt einen teuren Wellnesstag zu buchen, kannst du dein Badezimmer zu Hause in eine Oase der Entspannung und Selbstpflege verwandeln. Hier sind einige Tipps, wie du deinen persönlichen Badezimmerbereich so umgestalten kannst, dass du jeden Tag ein Wellness-Erlebnis hast.
Flauschige Handtücher
Flauschige, luxuriöse Handtücher sind der Schlüssel zu einem angenehmen Gefühl der Selbstpflege in deinem Badezimmer. Es ist hilfreich, wenn deine Handtücher alle zu einem Set gehören. Vermeide Muster - Muster lenken von einem sauberen und minimalistischen Design ab. Weiß ist die reinste und beruhigendste Farbe. Handtücher aus Baumwoll- oder Bambusfrottee sind am angenehmsten und weich auf der Haut, außerdem sind sie am nachhaltigsten und biologisch abbaubar. Vermeide alle synthetischen Materialien. Du kannst zusätzliche Handtücher aufgerollt oder gestapelt mit klaren Faltlinien präsentieren.
Bademantel
Nach dem Baden oder Duschen kannst du dich in einen kuscheligen weißen Bademantel einwickeln und so deinen Komfort maximieren. Jetzt ist es an der Zeit, sich einzucremen, die Haare zu stylen und sich verwöhnen zu lassen.
Pflanzen
Die Verbundenheit mit der Natur ist es, was uns Bodenhaftung gibt. Unser modernes Leben ist oft so weit von der Natur entfernt. Bring ein bisschen Leben in dein Badezimmer, um dein Wellness-Erlebnis zu verbessern. Es gibt viele Pflanzen, die bei wenig Licht und hoher Luftfeuchtigkeit gedeihen.
Beleuchtung
Beleuchtung kann die Stimmung in einem Raum völlig verändern. Für eine beruhigende Atmosphäre kannst du indirektes Licht verwenden, z. B. hinter deinem Spiegel, von innen beleuchtete Regale oder über hohen Regalen. Das Licht strahlt indirekt auf eine andere Fläche, wodurch der Schein sanfter wird. LED-Streifen sind im Allgemeinen leicht zu installieren.
Kerzen
Der sanft flackernde Schein einer Kerze trägt dazu bei, uns in eine ruhige Stimmung zu versetzen. Stelle ein paar Teelichter am Rand der Badewanne oder auf einem Beistelltisch auf und lass dich von dem warmen Licht verzaubern. Unsere Teelichter aus Rapswachs sind dafür ideal! Sei vorsichtig bei Duftkerzen mit synthetischen Duftstoffen.
Duschvorhang
Wenn dein Duschvorhang nur gereinigt werden muss, kannst du ihn in der Regel in die Waschmaschine stecken. Ein sauberer Duschvorhang ohne Flecken wird dein Badezimmer deutlich auffrischen. Aktualisiere deinen Duschvorhang zu einer neutralen Farbe, idealerweise weiß. Ein minimalistisches Muster ist in Ordnung, aber sei vorsichtig mit hektischen Mustern. Weiß mit etwas Struktur wäre ideal, und der Vorhang sollte insgesamt elegant und maßgeschneidert wirken.
Entrümpeln
Damit du dich richtig entspannen kannst, sollte dein Badezimmer so minimalistisch wie möglich sein. Nur einige wenige Produkte sollten taktvoll ausgestellt werden - alle anderen Produkte und Accessoires sollten versteckt werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Lass freie Flächen in Regalen, auf Arbeitsflächen und auf dem Boden - leere Flächen wirken beruhigend und lassen dein Bad größer erscheinen. In einem aufgeräumten Badezimmer kommen deine dekorativen Gegenstände besser zum Vorschein, und du kannst sie besser schätzen.
Duschkopf
Ob es sich um eine Regendusche, eine Dusche mit Massagefunktion oder einen Duschkopf im Vintage-Stil handelt, wähle den Duschkopf, der zu deiner Ästhetik passt. Denk darüber nach, wie du dir das schönste Erlebnis unter der Dusche verschaffen kannst.
Mehr Komfort unter den Füßen
Deine Badematte begrüßt deine ersten Schritte aus dem warmen Kokon deiner Badewanne oder Dusche. Sie schützt deine frisch gereinigten Füße vor dem Schock der kalten Fliesen und verhindert, dass du auf der nassen Oberfläche ausrutschst. Das ist an sich schon ein Erlebnis für die Sinne. Mit einer bequemen Badematte kannst du die Selbstpflege bis zu deinen Zehen bringen. Es ist wichtig, dass die Badematte nicht zu klein ist - eine größere Badematte verleiht deinem Badezimmer ein luxuriöses Gefühl.
Aromatherapie
Entspannende Düfte sind eine gute Möglichkeit, deine Stimmung zu verbessern und deine Entspannung zu fördern. Sei vorsichtig mit synthetischen Duftstoffen aus Diffusoren oder Kerzen. Ein natürlicher Weg, deinem Badezimmer schöne Düfte zu verleihen, ist die Anwendung von ätherischen Ölen in einem Diffusor oder indem du ein paar Tropfen in dein Bad oder deine Dusche gibst. Eine andere Methode ist, Kräuter oder Eukalyptus in der Dusche aufzuhängen, die ihren Duft verbreiten, sobald sie warm und feucht werden. Lavendel ist eines der beliebtesten beruhigenden ätherischen Öle. Naturseifen haben herrlich duftende Naturöle, wie unsere Sheabutter Naturseife, Wacholderholz Naturseife und Zedern und Aktivkohle Naturseife.
Regelmäßig putzen
Leider leben wir nicht alle in einem Hotel oder Wellnessbereich, wo wir nicht putzen müssen. Wenn du dein Bad regelmäßig reinigst, vermeidest du Ablagerungen in den Fugen und Kalkablagerungen an den Wasserhähnen. Ein minimalistisches Badezimmer ohne Unordnung ist sehr leicht zu reinigen. Wische die Duschwände nach jedem Duschen ab. Es gibt jetzt schöne Wischer, die in einem hochwertigen Badezimmer nicht fehl am Platz sind. Die Wasserhähne sollten regelmäßig gereinigt werden, ebenso wie die Innenseite der Badewanne. Eine kleine regelmäßige Reinigung, kombiniert mit einer gründlichen wöchentlichen Reinigung, lässt dein Badezimmer immer fantastisch aussehen.
Weitere Ideen
Hier sind einige Heimwerker-Ideen, die deinem Badezimmer einen besonders sauberen Eindruck verleihen werden. Wenn du Mieter bist, solltest du deinen Vermieter um Erlaubnis bitten, bevor du Veränderungen in deinem Badezimmer vornimmst:
- Dusche und Wanne neu abdichten.
- Fugen ausbessern oder einfach tiefreinigen.
- Die Wände streichen - weiße oder natürliche Farbtöne heben dekorative Gegenstände im Bad hervor und schaffen ein Gefühl der Ruhe.
- Neue Griffe an Schränken und Schubladen anbringen.
- Die Armaturen sollten durch ein Modell ersetzt werden, das zur Ästhetik deines Badezimmers passt.
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen